Entwicklung  -  auf dem Weg in die Zukunft




ftftzf
   
Existenzzyklen im Vergleich :

  Atome mit Halbwertszeiten  bis Quadrillionen Jahre  (10 hoch 24)
Universum                                                  Milliarden Jahre
Sterne                                              Milliarden Jahre
Pflanzen / Schwämme                tausende Jahre
Tiere / Muscheln              hunderte Jahre

Die Natur regelt sich selber

Wasserkreislauf, Nahrungskette

ausgeglichene biologische Systeme

okokoko

ijoijoij

Was ist die Bestimmung der Evolution ?

Der intelligente Mensch lernt andauernd von der Natur.

Dabei ist er so erfolgreich, dass er seine Welt zerstört, in ein paar hundert Jahren

Für die Natur ist der Mensch ein Schädling, aber sie findet einen Weg

Wo war oder wird das Zenit der Menscheit sein?

Alle Probleme zeigen, dass wir nicht auf dem Weg
des Erfolgs sind



huhuhhu

okpokpk      

unvergessliche Kultur und Kunst

Wird es wieder Talente geben wie daVinci, Mozart, Michelangelo, Bach, Dürer, Einstein ?

Weltbevölkerung Wachstum
1650    0,5Mia
1800    1Mia
1900    2Mia
1960    3Mia
1990    5Mia
2000    6Mia
2012    7Mia

gggggg
kokokuhuhuh

Was wäre wenn......?
der Mensch nicht intelligenter als ein Schimpanse wäre?
Es gäbe keine Götter und Religionen, kein Geld und keine Atombomben.

Die Geschichte des Homo Sapiens wäre langweilig, und doch führen uns die
Fähigkeiten des 1,3Kg schweren Gehirns in eine graue Zukunft








HOME